AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die in unserem Online-Shop getätigt werden. Unser Shop ist ausschließlich auf die Bedürfnisse von Konsumenten zugeschnitten, also Privatpersonen, die Produkte oder Dienstleistungen nicht für geschäftliche, gewerbliche oder berufliche Zwecke erwerben. Damit gewährleisten wir ein benutzerfreundliches, sicheres und transparentes Einkaufserlebnis für Endverbraucher.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Die Brie AG ist Ihr Vertragspartner für alle Online-Käufe. Sobald ein Produkt im Online-Shop dargestellt wird, unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Sie können Produkte erst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Auswahl jederzeit flexibel anpassen oder korrigieren – einfach nutzbare Hinweise führen Sie durch den gesamten Bestellprozess. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie den Bestellbutton klicken und so unser Angebot verbindlich annehmen. Direkt nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie eine detaillierte Bestätigung per E-Mail, was maximale Transparenz und Sicherheit bietet.

3. Vertragssprache, Vertagstextspeicherung

Verträge können bei uns auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Italienisch abgeschlossen werden. Wir speichern Ihren Vertragstext sicher ab und senden Ihnen sowohl Bestelldaten als auch unsere AGB in Textform zu. Zudem sind Ihre Vertragsdokumente jederzeit komfortabel über Ihren persönlichen Kunden-Login abrufbar.

4. Lieferbedingungen

 Lieferoptionen

Wir liefern bequem und zuverlässig an die von Ihnen angegebene Adresse. Der Versand erfolgt rein postalisch; persönliche Abholungen oder Lieferungen an Packstationen sind leider nicht möglich. So stellen wir einen kontrollierten und nachvollziehbaren Versand Ihrer bestellten Waren sicher.

5. Bezahlung

5.1  Preise

Bei Ihrem Online-Einkauf gelten immer die zum Bestellzeitpunkt angegebenen Gesamtpreise, welche die gesetzliche Mehrwertsteuer bereits einschließen. Sie profitieren somit von vollständiger Preistransparenz ohne versteckte Kosten.

5.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug

Mit Abschluss des Kaufvertrags ist der Preis sofort fällig, sofern keine abweichenden Zahlungsbedingungen angegeben sind.

Für Verbraucher: Im Falle eines Zahlungsverzugs kann eine Mahngebühr von 1,50 CHF pro weiterer Mahnung berechnet werden. Es bleibt Ihnen jedoch vorbehalten, einen geringeren Schaden nachzuweisen.

Für Unternehmer: Bei Verzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen von acht Prozentpunkten sowie eine Pauschale von 40 CHF zu erheben.

5.3 Zahlungsarten

Unser Online-Shop bietet Ihnen eine große Auswahl sicherer und flexibler Zahlungsarten:

Kreditkarte:
Nach Eingabe Ihrer Daten wird Ihre Karte umgehend mit dem Rechnungsbetrag belastet. Zum Schutz Ihrer Daten erfolgt die Abwicklung nach bewährten Sicherheitsstandards.

PayPal:
Zahlen Sie bequem mit PayPal, indem Sie Ihr Konto nutzen und die Zahlung direkt online freigeben. Über die sichere PayPal-Plattform genießen Sie zusätzlichen Käuferschutz. Spezialoptionen bei PayPal, wie z.B. Ratenkauf, hängen von Ihrer individuellen PayPal-Kundeneinstufung ab.

Sofort by Klarna:
Mit einem fürs Online-Banking aktivierten Bankkonto zahlen Sie direkt und sicher, wobei Ihr Konto unmittelbar nach Bestellung belastet wird.

Klarna:
Sowohl Kauf auf Rechnung als auch Ratenkauf sind verfügbar; beide Optionen setzen eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung voraus. Beim Kauf auf Rechnung begleichen Sie den Betrag nach Erhalt von Ware und Rechnung innerhalb von 30 Tagen. Der Ratenkauf erlaubt flexible Tilgungsraten, mindestens 1/24 des Gesamtbetrags. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Zahlungsmodalitäten von Klarna angeboten werden können, auf die wir keinen direkten Einfluss haben.

Rechnung:
Sie erhalten die Ware und begleichen den Rechnungsbetrag per Überweisung auf unser Konto; diese Zahlungsart steht nach erfolgreicher Bonitätsprüfung zur Verfügung.

6. Widerrufsrecht

Als Konsument genießen Sie das freiwillig eingeräumte Widerrufsrecht gemäß der Widerrufsbelehrung. So können Sie risikolos prüfen, ob die bestellte Ware Ihren Erwartungen entspricht, und unpassende Produkte einfach retournieren.

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrags bleibt die gelieferte Ware Eigentum der Brie AG. In berechtigten Fällen können wir einen Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister veranlassen, um Ihre und unsere Rechte zu sichern.

8. Datensicherung

Ihre Datensicherheit ist uns wichtig. Sie selbst tragen die Verantwortung für die regelmäßige und sachgemäße Sicherung Ihrer persönlichen Daten. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste, die durch mangelnde eigene Sicherungsmaßnahmen hätten vermieden werden können. Ausgenommen hiervon sind Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden, insbesondere bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder Kardinalpflichten sowie im Garantiefall und im Umfang des Produkthaftungsgesetzes.

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
  • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
  • im Rahmen eines Garantieversprechens oder
  • wenn das Produkthaftungsgesetz Anwendung findet.
  • 9. Gewährleistung und Garantien

    Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben Ihnen in vollem Umfang erhalten, es sei denn, wir haben ausdrücklich andere Bedingungen vereinbart. Sollte es darüber hinaus zusätzliche Garantien geben, finden Sie dazu alle Details direkt am Produkt im Online-Shop oder auf speziellen Informationsseiten. Nach Warenerhalt sollten Sie die Artikel zügig prüfen und etwaige Mängel umgehend melden. Spätere Reklamationen können nur berücksichtigt werden, wenn es sich um verdeckte Mängel handelt, die erst bei Gebrauch festgestellt werden. Senden Sie in diesem Fall das betroffene Produkt mit genauer Fehlerbeschreibung zurück; die Transportkosten tragen Sie. Die Nachbesserung erfolgt entweder durch Reparatur oder Ersatzlieferung, je nach Ermessen. Bei erfolgloser Nacherfüllung steht Ihnen der Rücktritt vom Vertrag offen – Preisminderung ist ausgeschlossen. Für gebrauchte Waren gilt: Ansprüche wegen Mängeln, die nach Ablauf eines Jahres auftreten, sind ausgeschlossen; innerhalb des ersten Jahres gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

    Ihre Ansprüche auf Gewährleistung oder Schadenersatz bleiben bestehen, insbesondere bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen, bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Kardinalpflichten oder bestehenden Garant